Schützenfest 2025

Das Oldendorfer Schützenfeste startete am Freitag, den 4. Juli 2025 und wurde auf dem Sportplatz durch unseren Bürgermeister Jürgen Rund eröffnet. Anschließend fand im vollbesetztem Festzelt unser Kommerz statt.

Schützenteam 2025

Am Samstag starteten wir nach dem gemeinsamen Frühstück mit dem Titelschießen und es konnten wieder alle Titel besetzt werden, um den begehrten Königstitel schossen sogar 34 Schützenbrüder (3 mehr gegenüber dem Vorjahr. Es wurde ein hartes Rennen, das letztendlich Kai Hoffmann-Kruse für sich entschied.

Allen Majestäten und sonstigen Siegern meinen herzlichsten Glückwunsch, wir freuen uns auf ein schönes Königsjahr.

Sehen Sie nachfolgend unsere diesjährigen Titelträger.

Unsere Majestäten und Sieger des Schützenfestes 2025

König
Kai Hoffmann-Kruse
Adjutant Sven Wegener

Damenkönigin
Catherine Halwahs
Adjutantin Karina Schmitt


Jungschützenkönig
Jakob Clodius
Adjutant Jonte Clodius

Jugendkönig
Vincent Mortag



Kinderkönigin
Jasmin Zorn

Kinderkönig Hannes Ehrlich

Kinderbogenkönig
Noah Mortag

Bogenkönig
Inka Behringer

Lichtkönigin
Lea Scheepker

Lichtkönig
Noah Joel Lehmann


Kellerjahreskönig
Oliver Lehmann

Adjupokal
Wolfram Lehmann


Dorfkönigin
Garnet Grünhagen

Königinnen-Pokal (Christa-Pokal)
Andrea Lüddens


Gründerpokal
Andreas Constien



Königspokal
Arne Voutta


Bürgermeisterscheibe
Lennox Voutta

Ehrenscheibe
Sabine Abendroth

Montagskönig
Andre' Hennings
Adjutant Oliver Koch

Feuerwehrkönig
Jörn Zimmer
Adjutant
Andreas Constien

König der Könige der Feuerwehr
Kai Hoffmann-Kruse

 

Unsere Majestäten und Sieger des Schützenfestes 2025

König
Kai Hoffmann-Kruse
Adjutant Sven Wegener

Damenkönigin
Catherine Halwahs
Adjutantin Karina Schmitt

Jungschützenkönig
Jakob Clodius
Adjutant Jonte Clodius

Jugendkönig
Vincent Mortag

Kinderkönig
Hannes Ehrlich

Kinderkönigin
Jasmin Zorn

Bogenkönig
Inka Behringer


Kinderbogenkönig
Noah Mortag

Lichtkönig
Noah Joel Lehmann

Lichtkönigin
Lea Scheepker




Dorfkönigin
Garnet Grünhagen

Kellerjahreskönig
Oliver Lehmann

Adjupokal
Wolfram Lehmann

Feuerwehrkönig
Jörn Zimmer
Adjutant
Andreas Constien

Königinnen-Pokal (Christa-Pokal)
Andrea Lüddens

Gründerpokal
Andreas Constien

Königspokal
Arne Voutta

Bürgermeisterscheibe
Lennox Voutta

Ehrenscheibe
Sabine Abendroth

Montagskönig
Andre' Hennings
Adjutant Oliver Koch

König der Könige der Feuerwehr
Kai Hoffmann-Kruse


Interesse an unserem Sport?

Dann schauen sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Sie sind an unseren Übungsabenden herzlich willkommen und können dort unter sachkundiger Anleitung unsere Sportarten gerne ausprobieren, egal ob Bogenschießen oder Schiesssport. Kinder ab 6 Jahren können bereits am Lichtschießen teilnehmen. Auch eventuelle Fragen können wir bestimmt an den Übungsabenden beantworten. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Regelmässige Schiesstermine

Donnerstag 17:30 Uhr
Schützenjugend,

Training Schießstand (17:30 - 18:00 Uhr Lichtschießen / ab 18:00 Uhr LG und KK)

Donnerstag, 19,30 Uhr
Schützendamen und Schützen

Bogenschießen Freitags, 17:00 Uhr
Bogenschießen auf dem Sportplatz in Oldendorf/Luhe (Sommerhalbjahr) und in der Lopautalhalle in Amelinghausen (Winterhalbjahr)
Trainingszeit:
Kinder und Jugendliche von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr /
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsene


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.