Das Archaäologische Museum Oldendorf (Luhe hat eine Ansichtskarte herausgebracht, die im Museum, im Gasthaus Tödter und in der Tourist-Information in Oldendorf erhältlich ist.
Ich habe nun einmal etwas gestöbert und rumgefragt und dabei einige alte Ansichtskarten von Oldendorf (Luhe) gefunden. Diese wollen wir nicht vorenthalten und hier gerne zeigen.
Und wer auch Ansichtskarten (keine anderen Fotos !)von Oldendorf (und Marxen sowie Wohlenbüttel) hat, so würde ich diese hier auch gerne veröffentlichen, ebenso würde ich mich freuen, wenn jemand nähere Informationen zu den Karten hat. ich bitte dann um Nachricht an Info(at)Oldendorf-luhe.de
Das Jahr dieser Ansichtskarte ist unbekannt.
Es dürtfe das Haus von Bendlers darstellen, aber ich kann mich auch irren (wenn es einer besser weiss, dann bitte Nachricht an mich)
Das Jahr dieser Ansichtskarte ist unbekannt.
Es zeigt das Marxener Paradies, das auch hute noch immer einen Spaziergang wert ist.
Das Jahr dieser Ansichtskarte ist unbekannt.
Abgebildet ist die Oldendorfer Mühle in früheren Jahren.
Das Jahr dieser Ansichtskarte ist unbekannt.
Abgebildet ist noch einmal die Oldendorfer Mühle in früheren Jahren, dieses Mal offensichtlich aus luftiger Höhe.
Das Jahr dieser Ansichtskarte ist unbekannt:
Es zeigt die ehamalige Jugendherberge an der Salzhausener Straße. Später wurde aus dem Gebäude ein Alten- und Pflegeheim, zur Zeit wird es als Wohnhaus genutzt.
Das Alter dieser Postkarte datiert aus dem Jahr um 1969.
Auf der Karte
links oben: Jugendherberge
rechts oben: Wohnhaus Bendler
links unten: Über die Luhe zur Mühle
rechts unten: Dorfstraße Höhe Lübberstedt's
Das Alter dieser Postkarte ist unbekannt.
Es handelt sich um eine Aufnahme aus der "Ravener Straße" (?) Diese gibt es zumindest heute nicht mehr.
Das Alter dieser Postkarte ist unbekannt.
Es handelt sich um eine klassische Aufnahme. Zu sehen sind das Gasthaus Tödter, die ehemalige Jugendherberge, die Luhe und vermutlich die Totenstatt.