Die Feuerwehr ist die Nr. 1 bei den Schützen

Die Feuerwehr ist die Nr. 1 bei den Schützen


Vom 3.-7. März fand die beliebte Schießsportwoche des Schützenvereins Oldendorf/Luhe statt.
An den ersten beiden Veranstaltungstagen traten Damen- und Herrenmannschaften befreundeter Vereine gegeneinander an. So konnten wir Schützenschwestern und -brüder aus Wetzen, Garstedt, Melbeck, Salzhausen, Raven-Rolfsen, Soderstorf, Eyendorf und Kirchgellersen begrüßen.
Bei den Damen gewann der SV Eyendorf mit Gitta Niemann, Anke Rieckmann und Heidi Fehlandt. Der SV Wetzen sicherte sich mit Bernhard Schröder, Rudi Lange, Reinhard Lüno und Werner Deutschmann den Titel bei den Herren.
Nach den Wettkämpfen der Profis, folgte das Firmen-, Vereins- und Gruppenschießen der Nichtschützen. Für diesen Wettbewerb hatten sich in diesem Jahr bereits 64 Mannschaften angemeldet. Viele Mitglieder unseres Schützenvereins unterstützen die Veranstaltung tatkräftig und sorgten für einen sehr gut organisierten Ablauf. Sei es bei der Anmeldung, der Einweisung und Aufsicht auf dem Schießstand, der Auswertung oder der Bewirtung.
Groß war dann auch der Jubel bei der Siegerehrung.
Auf Platz 1 landete die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Oldendorf/Luhe 1 mit Matthias Engel, Björn Dammann und Winfried Tödter. Steffen Kruse, Carl-Friedrich Zimmermann und Herbert Bikel von der Mannschaft Mein Landkreis 1 errangen den zweiten Platz. Punktgleich landete auf Platz 3 die Mannschaft Heideköniginnen 3 mit Lara-Sophie Sebastian, Katharina Wotzke und Annelie Witte.
In der Einzelwertung gewann bei den Damen Ulrike Riegel, vor Silke Striethorst und Sabine Prange. Bei den Herren siegte Thorben Rörup, vor Stefan Jung und Jonas Lange.
Alle Ergebnisse sind wie immer unter www.oldendorf-luhe.de zu finden.
Wir gratulieren allen Siegern und hoffen auch im nächsten Jahr wieder viele Gäste bei unserer Schießsportwoche begrüßen zu können.

Marie-Luisa Ehrlich, Medienreferentin

Foto: Die siegreiche Mannschaft der Feuerwehr Oldendorf/Luhe mit Winfried Tödter, Matthias Engel und Björn Dammann


Interesse an unserem Sport?

Dann schauen sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Sie sind an unseren Übungsabenden herzlich willkommen und können dort unter sachkundiger Anleitung unsere Sportarten gerne ausprobieren, egal ob Bogenschießen oder Schiesssport. Kinder ab 6 Jahren können bereits am Lichtschießen teilnehmen. Auch eventuelle Fragen können wir bestimmt an den Übungsabenden beantworten. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Regelmässige Schiesstermine

Donnerstag 17:30 Uhr
Schützenjugend,

Training Schießstand (17:30 - 18:00 Uhr Lichtschießen / ab 18:00 Uhr LG und KK)

Donnerstag, 19,30 Uhr
Schützendamen und Schützen

Bogenschießen Freitags, 17:00 Uhr
Bogenschießen auf dem Sportplatz in Oldendorf/Luhe (Sommerhalbjahr) und in der Lopautalhalle in Amelinghausen (Winterhalbjahr)
Trainingszeit:
Kinder und Jugendliche von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr /
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsene


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.