Januar 2004: Verleihung der Kreisehrennadel

Klaus Abendroth und Henning Witte wurden auf dem Königsball am 24.01.2004 für ihr Engagement in unserem Verein mit der Kreisehrennadel des Schützenkreises Betzendorf ausgezeichnet.

Die beiden Gesichter kennen alle, die schon mal in Oldendorf Schützenfest gefeiert haben.

An Klaus Abendroth ("Crashi") kommt eigentlich jeder vorbei, der eine Eintrittskarte hat. Mit einem Lächeln und ohne viele Worte, hat unser "Türsteher" den Eingangsbereich des Festzeltes unter Kontrolle. Früher haben sich mehrere Schützenbrüder diesen Dienst über drei Abende geteilt. Seit einigen Jahren übernimmt Klaus diese Aufgabe allein.

Bei Henning Witte ist zum Schützenfest drei Tage lang "fliegender Wechsel" bei den Uniformen angesagt. Als Mitglied bei den Kronsbergern und im Schützenverein koordiniert er die Auftritte der Kronsberger, die uns über das gesamte Schützenfest begleiten und spielt natürlich auch selbst mit.

Die Kreisehrennadel wurde in diesem Jahr erstmalig vom Schützenkreis Betzendorf verliehen und ist für Mitglieder gedacht, die nicht im Vorstand des Vereins sind. Klaus und Henning haben hier nur den Anfang gemacht - viele fleißige Helfer sind an der Organisation und Durchführung unserer sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen beteiligt und tragen damit maßgeblich zum Erfolg bei. Sicherlich werden wir in den nächsten Jahren an dieser Stelle wieder über Ehrungen berichten!


K.Vogt


Interesse an unserem Sport?

Dann schauen sie doch einfach mal unverbindlich bei uns rein. Sie sind an unseren Übungsabenden herzlich willkommen und können dort unter sachkundiger Anleitung unsere Sportarten gerne ausprobieren, egal ob Bogenschießen oder Schiesssport. Kinder ab 6 Jahren können bereits am Lichtschießen teilnehmen. Auch eventuelle Fragen können wir bestimmt an den Übungsabenden beantworten. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Regelmässige Schiesstermine

Donnerstag 17:30 Uhr
Schützenjugend,

Training Schießstand (17:30 - 18:00 Uhr Lichtschießen / ab 18:00 Uhr LG und KK)

Donnerstag, 19,30 Uhr
Schützendamen und Schützen

Bogenschießen Freitags, 17:00 Uhr
Bogenschießen auf dem Sportplatz in Oldendorf/Luhe (Sommerhalbjahr) und in der Lopautalhalle in Amelinghausen (Winterhalbjahr)
Trainingszeit:
Kinder und Jugendliche von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr /
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsene


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.